DEINE
PRIVATSPHÄRE

DER
UMGANG MIT DEINER PRIVAT-
SPÄRE
und Wissenswertes über die größte Hürde, sich an Jemanden zu wenden,

Unordnung ist für viele Menschen mit der Angst vor Beschämung verbunden. Dahinter steckt die Furcht, aufgrund realer oder empfundener Unzulänglichkeiten sozialen Erwartungen oder Normen nicht entsprochen zu haben.
Verständlicherweise resultiert daraus eine Scheu, sich Hilfe zu suchen. Groß ist die Furcht, auch von oder vor dem Ordnungsprofi bloß gestellt zu werden.
Dabei wird übersehen, dass Ordnung sehr relativ ist und das individuelle Ordnungsempfinden stark variiert.

Unser "innerer Richter" versucht uns jedoch weiß zu machen, dass nur unsere Unordnung "so schlimm" ist, ohne uns die Möglichkeit zu geben, wirklich zu überprüfen und freundlich mit uns umzugehen.
Es kann also sein, dass die reale Unordnung nicht der empfundenen Unordnung entspricht. Oder aber wir haben gute Gründe für unsere Unordnung, die uns verborgen bleiben. Dann mühen wir uns im Hamsterrad, verurteilen uns noch dafür, ohne eine reale Chance zu haben, es schaffen zu können.
Daher sind mir zwei Punkte besonders wichtig:
Erstens:
Der respektvolle, wertfreie und freundliche Umgang mit Dir und Deiner Wohnsituation. Das Einzige, was zählt, ist, dass Du dich entschieden hast, etwas zu ändern und davor habe ich allergrößten Respekt.

Zweitens:
Dein Geschmack, Deine Art zu Wohnen und zu Leben sind die wesentlichen Aspekte, an denen wir uns beim Aufräumen und Einrichten orientieren.
Dann spiegelt Dein Zuhause auch Deine Persönlichkeit wieder und sieht eben nicht aus, wie im Katalog.