top of page
  • AutorenbildAndrea

Einrichten für Anfänger - eine Leseecke einrichten: 3 Einrichtungs-Ideen für 3 Budgets

3 ultimative Vorschläge für eine gemütliche Leseecke für das kleine, mittlere und große Budget, die auch nicht versierten Einrichtern ruckzuck eine schöne Leseecke bescheren.


Da hier die Marken verlinkt sind, kennzeichne ich diesen Beitrag als (unbezahlte) Werbung.


Exklusiv für meine Blogleser: Mit links zum direkt nachshoppen.

Ob Du nun gerne ein Buch zur Hand nimmst oder lieber eine digitale Variante zum Lesen nutzt oder Dich einfach mal durch die sozialen Medien scrollen willst - eine gemütliche Leseecke ist dafür genau der richtige Platz.


Drei Varianten von Leseecken bei mir oder meinen Kunden - das mittlere Bild ist in einem Büro.

 

Wo kannst Du Dir Deine Leseecke einrichten?

  • Du hast eine leere Ecke im Wohnzimmer? - Wunderbar, so ist auch diese Ecke sinnvoll genutzt.

  • Dein Schlafzimmer hat nur den berüchtigten "Klamottenstuhl", der - weil immer voll - so richtig ungemütlich aussieht? Der wird verbannt, die Klamotten täglich (!) aufgeräumt (Tipps dazu gerne von mir oder von meiner lieben Kollegin Sarah von @diekleineschublade - hier findest Du ein Video von Sarah zum Thema "Klamottenstuhl") und die Leseecke wird eingerichtet. Du wirst staunen, wie sehr sich die Stimmung auf das ganze Schlafzimmer überträgt.

  • Im Flur hat eine Leseecke den Vorteil, dass man gleich einen Platz zum Schuhe anziehen hätte.- ich gebe allerdings zu, bei Familien vielleicht nicht ganz der ideale Platz, aber besser als nix, oder?

  • Im Arbeitszimmer oder Büro dient die Leseecke einfach mal dem Ortswechsel vom Schreibtisch, wenn man mal kurz was lesen muss. Und gleichzeitig ist sie ein idealer Ort der Kommunikation mit Kund*innen oder Kolleg*innen.

Wie richtet man eine Leseecke am besten ein - meine drei Einrichtungs-Ideen


Klar - man braucht was

  • zum Sitzen und eine

  • gute Beleuchtung, die hell genug ist und dabei nicht blendet.

  • Textilien wie ein Teppich und ein Kissen sorgen für die entsprechende Gemütlichkeit. Zu guter Letzt braucht es noch einen

  • schönen Bestelltisch, damit man Lesestoff und Kaffee (Tee) Tasse (oder Weinglas) abstellen kann.

Und damit Du nicht ewig suchen musst, habe ich Dir meine drei Einrichtungs-Ideen mit (exklusiv für meine Blogleser) klickbaren links zum Nachshoppen zusammengestellt:


Produktbilder von Ikea, Westwing, H&M home, connox, design bestseller, made


Einrichtungs-Idee 1 - das kleine Budget

Der günstigste Vorschlag mit insgesamt ca.


342 €

für eine komplette Leseecke kommt fast ausschließlich "Vom Schweden" - was den Vorteil mit sich bringt, dass mit einem Rutsch fasst alles geschoppt ist.

Den Sessel habe ich selbst zweimal und er ist unglaublich bequem. Seit kurzem gibt es ihn in verschiedenen Ausführungen, was ihn unheimlich anpassbar an bestehendes Mobiliar macht.



Hier die Artikel-Liste:


SESSEL: "Ekenäset" von Ikea


BEISTELLTISCH. "Gladom" von Ikea


TEPPICH: "Stoense" von Ikea


LESELAMPE: "Aröd" von Ikea


KISSENHÜLLE: "Samit" 40x40 von H&M home

Produktbilder von Ikea, Westwing, H&M home, connox, design bestseller, made



Einrichtungs-Idee 2 - das mittlere Budget



Die mittlere Variante kostet insgesamt ca.


544 €

Gerade der Sessel ist ein echter Eyecatcher finde ich. Bei dieser Variante mag ich besonders die Kombination der weichen Materialien vom Sessel mit der glatten Oberfläche des Bestelltisches.





Hier die Artikel-Liste:


SESSEL: "Rami" von made


BEISTELLTISCH. "Componobili" von Kartell


TEPPICH: "Marsha" von Westwing


LESELAMPE: "Ethan" von Westwing


KISSENHÜLLE: "Adalyn" von Westwing

Produktbilder von Ikea, Westwing, H&M home, connox, design bestseller, made



Einrichtungs-Idee 3 - das große Budget

Mit


1.111 €

schlägt diese Einrichtungs-Variante für das große Budget zu Buche.

Hier mag ich besonders die Hohe Rückenlehne des Sessels und die schöne Haptik des Eichenholz-Beistelltisches (den Beistelltisch würde ich immer in "Natur" und nicht lackiert nehmen, dann kommt das Holz noch mehr zu Geltung).





Hier die Artikel-Liste:


SESSEL: "Wing" von Westwing


BEISTELLTISCH. "Bella" von Hay


TEPPICH: "Jane" von Westwing


LESELAMPE: "Cassandra" von Westwing


KISSENHÜLLE: "Mille" von Westwing

Produktbilder von Ikea, Westwing, H&M home, connox, design bestseller, made


 

Leseecke einrichten - das waren ein paar meiner Ideen


Alle drei Varianten zaubern step by step eine gemütliche Leseecke in Dein Zuhause.- und sind so zusammengestellt, dass Du auch zwischen den Varianten kombinieren kannst. Achte nur auf die richtige Auswahl der Farben bei der Bestellung.


Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Einrichten Deiner Leseecke und viele schöne Stunden darin.

Wenn Du Fragen dazu hast - immer gerne! Einfach E-mail an mich!


Herzlichst


Deine Andrea

436 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page